In vielen Kinderzimmern wacht ein Babyphone über den Nachwuchs. Doch unser Test zeigt, manche Geräte warnen zu dezent, wenn sie die Verbindung ins Kinderzimmer verloren haben – und etlichen Modellen mit Video fehlt es an Reichweite. Ein Babyphone mit Kamera mag im Einzelfall sinnvoll sein, gute Noten erzielen aber meist nur klassische Babyphones ohne Video-Funktion.
Philips Avent Audio Advanced
Babyphone Audio, 330 m10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Das Philips Avent DECT Babyphone SCD713/26 ermöglicht auch bei räumlicher Trennung eine sichere Verbindung zu dem kleinen Liebling. Mit der praktischen Gegensprechfunktion kann jederzeit aus der Ferne mit dem Baby kommuniziert werden. Dabei punktet das Gerät mit einer Reichweite von bis zu 330 m. Als weiterer Pluspunkt erweisen sich verschiedene Beruhigungsfunktionen, wie schöne Schlaflieder und das Nachtlicht, die für ein entspanntes Einschlafen sorgen. Zudem lässt sich mit dem Babyphone die Temperatur im Kinderzimmer überwachen.
DECT-Technolgie für eine sichere und private Verbindung
Energiesparend und störungsfrei dank Smart ECO-Modus
Sehr große Reichweite (bis zu 50m im Haus und 330m aussen)
Mit Gegensprechfunktion, Schlafliedern und Nachtlicht
Babyeinheit, Batterien, Bedienungsanleitung, Elterneinheit, Ladekabel, Quick-Start Guide
Babyphone Funktionen | ECO-Mode, Gegensprechfunktion, Nachtlichtfunktion, Raumtemperatursensor, Schlafliedfunktion |
Energieversorgung | Akkubetrieb, Batteriebetrieb, Netzbetrieb |
Genaue Farbbezeichnung | Grau, Weiss |
Dokumente | |
Artikelnummer | 9212701 |
Hersteller | Philips Avent |
Kategorie | Babyphone |
Herstellernr. | SCD713/26 |
Release-Datum | 16-8-2018 |
Farbe | Weiss |
Genaue Farbbezeichnung | Grau, Weiss |
Materialgruppe | Kunststoff |
Babyphonetyp | Babyphone Audio |
Babyphone Funktionen | ECO-Mode, Gegensprechfunktion, Nachtlichtfunktion, Raumtemperatursensor, Schlafliedfunktion |
Max. Reichweite | 330 m |
Displaytyp | LCD-Display |
Energieversorgung | Akkubetrieb, Batteriebetrieb, Netzbetrieb |
Akkulaufzeit | 1080 min |
Smart Home | Nicht kompatibel |
Ursprungsland | China, Deutschland |
Herstellerengagement | RE100, SBTi |
Herstellerkompensation | Der Hersteller Philips Avent kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 22.10 cm |
Breite | 15.50 cm |
Höhe | 10 cm |
Gewicht | 634 g |
Produktsicherheit |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Babyphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 2.Owlet1 %
- 3.Maxi-Cosi1,6 %
- 4.Philips Avent2,1 %
- 5.Arenti2,5 %
- 6.Alecto2,6 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 3.Lionelo1 Tag
- 5.Babymoov2 Tage
- 5.Philips Avent2 Tage
- 7.Alecto3 Tage
- 7.Motorola3 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Babyphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Philips0,6 %
- 2.Maxi-Cosi2,2 %
- 2.Philips Avent2,2 %
- 4.Arenti2,5 %
- 5.Esperanza2,6 %