Panasonic SD-YR2540
EUR207,–

Panasonic SD-YR2540


Fragen zu Panasonic SD-YR2540

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
damphi

vor einem Monat

avatar
kaesermann

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Ja, der schaltet nach dem Ablauf des Programms (also nach dem Backen - ab. Das Gerät ist dann zwar noch unter Strom, aber heizen tut's nicht mehr. Es gibt i(m Gegensatz zu anderen Automaten) keinen Warmhaltemodus mit reduzierter Hitze. Allerdings würde ich das Brot nicht zu lange im kälter werdenden Gerät lassen. Ich denke, dass sich da Kondesnswasser bilden könnte, und feuchtes Brot wäre ja nicht so der Hit. Noch wichtig zu wissen: Weil es keinen Hauptschalter gibt, ist das Gerät allerdings immer unter Strom, wenn es an der Steckdose ist.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
KayTea

vor einem Jahr

avatar
kaesermann

vor einem Jahr

Die Standard-Rezepte (bzw. -Backprogramme) sind auf ca. 500, 750 und 1000 Gramm ausgelegt. Man kann natürlich die Zutaten selber runterrechnen - ich denke aber, dass ein 250er-Brot dann ziemlich gut gebacken wird. Ich würde mindestens die Krustendicke bei der Programmwahl reduzieren. Alternativ kann man natürlich ein Teigprogramm wählen, das nur knetet. Davon gibt es einige zur Auswahl. Danach den Teig im eigenen Backofen backen. Ich selber löse es so, dass ich halt eine Standardgrösse nehme, nach dem Backen das Brot halbiere und eine Hälfte einfriere. Als Weekendbäcker habe ich da den Vorteil, dass ich die Brotmaschine nur alle 14 Tage anwerfen muss. :-)

avatar
DavideCP

vor 3 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 3 Jahren

Leider macht der Hersteller bei diesem Produkt keine Angaben zum Lärm. Diese Maschinen machen normalerweise ein wenig Lärm. Es kann also sein, dass du sie hörst, wenn sie nachts eingeschaltet ist.

14 von 14 Fragen

Nach oben