Uw gegevens. Uw keuze.

Als je alleen het noodzakelijke kiest, verzamelen we met cookies en vergelijkbare technologieën informatie over je apparaat en je gebruik van onze website. Deze hebben we nodig om je bijvoorbeeld een veilige login en basisfuncties zoals het winkelwagentje te kunnen bieden.

Als je overal mee instemt, kunnen we deze gegevens daarnaast gebruiken om je gepersonaliseerde aanbiedingen te tonen, onze website te verbeteren en gerichte advertenties te laten zien op onze eigen en andere websites of apps. Bepaalde gegevens kunnen hiervoor ook worden gedeeld met derden en advertentiepartners.

Nieuws en trends

Android 12L Developer Preview: Google zeigt, was das Android für Tablets kann

Google hat Android 12L für Developer freigegeben. Damit ist klar, wie der Konzern sich das «Android für grosse Bildschirme» vorstellt.

Android 12L soll das Betriebssystem für grössere Bildschirme optimieren. Der offizielle Google Blog für Developer zeigt in der ersten Vorstellung der Features, wie das aussehen wird.

Eins ist Google klar: Da die Bildschirme zurzeit immer grösser werden, sei es bei Foldables, Tablets oder Chromebooks, reicht das normale Android nicht mehr aus. Bisher hat Android auf Tablets oder Foldables dasselbe User Interface wie ein Smartphone – einfach grösser skaliert.

Android 12L reagiert je nach Screengrösse anders

Android 12L entkommt der simplen Skalierung. Je nachdem wie viele Dichte-unabhängige Pixel (dp) das vorliegende Display darstellen kann, wird eine andere Entscheidung gefällt. Zeigt es unter 600 dp, bleibt alles beim Gewohnten. Ab 600 dp wechselt das Betriebssystem auf eine Darstellung im Zwei-Kolonnen-Format.

Mit der Grösse und dem Platz auf dem Screen kommen auch neue Anforderungen. Daher können Apps auf Android 12L snappen. Das bedeutet, sie können an vordefinierte Positionen auf dem Bildschirm geschoben werden und verhalten sich dann nach einem vordefinierten Schema. Auf Android 12L können zwei Apps nebeneinander geschoben werden und sie füllen den halben Bildschirm.

Unter der Haube geht auch etwas

Aktuell sind nur wenige Geräte mit der Beta von Android 12L kompatibel. Wenig überraschend sind es alles Pixel-Geräte ab dem Pixel 3. Wann das Betriebssystem in einer finalen Version veröffentlicht wird, ist nicht bekannt. Es ist auch noch nicht bekannt, welche Geräte zuerst mit dem neuen Betriebssystem ausgestattet sein werden.

11 mensen vinden dit artikel leuk


User Avatar
User Avatar

Journalist. Auteur. Hacker. Ik ben een verhalenverteller op zoek naar grenzen, geheimen en taboes. Ik documenteer de wereld in zwart-wit. Niet omdat ik het kan, maar omdat ik het niet kan laten.


Nieuws en trends

Van de nieuwe iPhone tot de wederopstanding van de mode uit de jaren 80. De redactie categoriseert.

Alles tonen