Uw gegevens. Uw keuze.

Als je alleen het noodzakelijke kiest, verzamelen we met cookies en vergelijkbare technologieën informatie over je apparaat en je gebruik van onze website. Deze hebben we nodig om je bijvoorbeeld een veilige login en basisfuncties zoals het winkelwagentje te kunnen bieden.

Als je overal mee instemt, kunnen we deze gegevens daarnaast gebruiken om je gepersonaliseerde aanbiedingen te tonen, onze website te verbeteren en gerichte advertenties te laten zien op onze eigen en andere websites of apps. Bepaalde gegevens kunnen hiervoor ook worden gedeeld met derden en advertentiepartners.

Opinie

E-Biker: Rücksichtslos und zu faul, um selber zu treten?

Mountainbiker sind rücksichtslos, E-Biker sind faul. E-Mountainbiker sind beides. Okay, Moment mal: Zeit, die Perspektive zu wechseln.

Stopp! Bevor du jetzt in die Tasten und mich in der Kommentarspalte in die Pfanne haust, lass mich erklären, oder es wenigstens versuchen. Es ist ja irgendwie alles subjektiv. Das Menschsein im Allgemeinen und der Verkehr, also der auf Strasse, Trottoir und Trail im Speziellen. Alles eine Frage der Perspektive oder des Wechsels derselbigen.

Alles Idioten oder was?

Kürzlich las ich den wunderbaren Satz: «Der Zynismus ist das Kondom des Romantikers». Besser kann ich meinen Seelenzustand nicht beschreiben. Und was hat das mit dem E-Bike zu tun? Dazu komme ich gleich.

Gegen den Strom

Bosch sei Dank, mit dem Strom

Plötzlich fährt die ganze Welt nur noch mit Strom im Velo? Dann taugt das nichts, dann will ich das nicht, das ist Mainstream und der ist doof. Und überhaupt. Punkt. Das war bisher meine Haltung zum Velofahren mit Stromunterstützung. Auch wenn ich selbst die letzten Jahre gar nicht mit einem Drahtesel durchs Leben pedalierte, hielt ich eisern an dieser Haltung fest. Prinzipien sind schliesslich da, um nicht davon abzurücken.

Ein Freund von mir, der seit 30 Jahren mit dem MTB unterwegs ist, hat kürzlich auch aufs E-Bike umgesattelt. Seither haben wir einige angeregte bis hitzige Diskussionen zum Thema geführt und diesen Sommer während einer gemeinsamen Ferienwoche entschieden, einfach mal zusammen eine «Tour de Strom» durchs Unterengadin zu unternehmen. Und was hier im Video nach einer gemütlichen kleinen Steigung aussieht, wäre ohne Strom eine ziemliche Quälerei.

Vom Saulus zum Paulus

Notiz an mich: Unbedingt mehr die Perspektive wechseln. Prinzipientreue ist gut, Sturheit nicht. Und Mainstream muss nicht per se schlecht sein. Manchmal hat es einen guten Grund, warum viele das Gleiche tun oder sich im Kino anschauen. Nicht alle sind Idioten.

271 mensen vinden dit artikel leuk


User Avatar
User Avatar

Van radiojournalist tot producttester en verhalenverteller. Van joggers tot beginners op de gravelbike en fitnessliefhebbers met halters en halters. Ik ben opgewonden om te zien waar de reis ons vervolgens naartoe zal brengen.


Opinie

Dit is een subjectieve mening van de redactie. Het weerspiegelt niet noodzakelijkerwijs het standpunt van het bedrijf.

Alles tonen