Uw gegevens. Uw keuze.

Als je alleen het noodzakelijke kiest, verzamelen we met cookies en vergelijkbare technologieën informatie over je apparaat en je gebruik van onze website. Deze hebben we nodig om je bijvoorbeeld een veilige login en basisfuncties zoals het winkelwagentje te kunnen bieden.

Als je overal mee instemt, kunnen we deze gegevens daarnaast gebruiken om je gepersonaliseerde aanbiedingen te tonen, onze website te verbeteren en gerichte advertenties te laten zien op onze eigen en andere websites of apps. Bepaalde gegevens kunnen hiervoor ook worden gedeeld met derden en advertentiepartners.

Nieuws en trends

Farben, Zoom und Stabilität: So will Oppo Smartphone-Kameras besser machen

Jan Johannsen
20-8-2021

Einen Sensor, der 60 Prozent mehr Licht einfängt, ein Objektiv mit einer Brennweite von 85 bis 200 Millimeter und ein Bildstabilisator mit fünf Achsen, all das will Oppo demnächst in seine Smartphones einbauen.

Oppo hat bei seinem Future Imaging Technology Launch Event in Shenzhen neue Technologien vorgestellt, die demnächst in Smartphone-Kameras zum Einsatz kommen sollen.

RGBW-Sensor fängt mehr Licht ein

Im Vergleich zu den bisherigen RGB-Sensoren von Oppo soll der neue RGBW-Sensor bis zu 60 Prozent mehr Licht einfangen und das Bildrauschen um bis zu 35 Prozent reduzieren. Die höhere Lichtempfindlichkeit soll vor allem durch weiße Subpixel, die Oppo zwischen die roten, grünen und blauen Pixel legt, zustande kommen.

Darüber hinaus sollen ein 4-in-1-Pixel-Algorithmus und die DTI-Technologie von Oppo für eine bessere Bildqualität sorgen. Der Algorithmus soll die Farbdarstellung verbessern und den Moiré-Effekt verhindern. DTI isoliert Pixel, soll dadurch Überschneidungen verhindern und für ein klareres Bild sorgen.

Oppo will den neuen Sensor ab dem vierten Quartal 2021 in Smartphones verbauen.

Objektiv mit kontinuierlichem optischen Zoom

Für dieses Objektiv machte Oppo keine Zeitangabe.

Optischer Bildstabilisator mit fünf Achsen

Oppo verspricht sich von dem optischen Bildstabilisator einen um 65 Prozent besseren Ausgleich von Bewegungen als bei bisherigen Bildstabilisatoren, der unter anderem bei langen Belichtungszeiten in der Dunkelheit positive Auswirkungen haben soll.

Die ersten Oppo-Produkte mit dem 5-Achsen-Bildstabilisator sollen im ersten Quartal 2022 erscheinen.

Bis dahin preist Oppo seine Neuheiten mit viel Marketing-Blabla – «… image quality comparable to that of a professional camera» – an. Was sie wirklich können, sehen wir, wenn sie in den ersten Smartphones stecken.

13 mensen vinden dit artikel leuk


User Avatar
User Avatar

Toen ik nog een jonge student was, zat ik met al mijn klasgenoten in de woonkamer van mijn vriend en speelde op zijn SuperNES. Sindsdien heb ik de gelegenheid gehad om alle nieuwste technologie voor jullie uit te testen. Ik heb reviews gedaan bij Curved, Computer Bild en Netzwelt, en ben nu aangekomen bij Galaxus.de. 


Nieuws en trends

Van de nieuwe iPhone tot de wederopstanding van de mode uit de jaren 80. De redactie categoriseert.

Alles tonen