
HBO Max: Warner Bros. beendet Streaming-Experiment

Nach nur einem Jahr beendet Warner Bros. sein Streaming-Experiment mit HBO Max: Ab 2022 laufen WB-Filme wieder zuerst exklusiv im Kino. Mehr Filmstudios folgen.
Filmstudio Warner Bros. beendet sein Streaming-Experiment mit dem hauseigenen Streaming-Dienst HBO Max. Das Experiment: Seit 2021 laufen sämtliche Warner-Bros.-Filme in den USA 30 Tage lang gleichzeitig im Kino und auf dem hauseigenen Streaming-Dienst HBO Max – ein sogenanntes Date-and-Day-Release.
Ein Schlag gegen das Kino.
Auch Disney, Paramount und Universal machen Deals
Der Deal mit AMC sieht ein exklusives Kino-Fenster von 45 Tagen vor, ehe Warner Bros. seine Filme via HBO Max und anderen Streamingdiensten auswerten darf. Damit ist AMC bereits die zweite Kinokette nach Regal, die mit Warner Bros. Deals für exklusive Zeitfenster ausgehandelt hat. AMC-CEO Adam Aron sagt gar:
«Es ist kein Geheimnis, dass wir mit Warner Bros.’ ursprünglicher Strategie nicht glücklich waren. Mittlerweile stehen wir aber im aktiven Dialog mit allen grossen Filmstudios Hollywoods.»
Die Rückkehr zum exklusiven Kino-Fenster freut nicht nur Kinobetreiber, sondern auch Regisseure und Schauspielerinnen, deren Gage mitunter vom Einspielergebnis an den Kinokassen abhängt.
Von einer kompletten Rückkehr zur Pre-Pandemie-Normalität kann dennoch nicht gesprochen werden. Früher dauerte das übliche, exklusive Kino-Fenster etwa 90 Tage. Drei Monate. Die Filmstudios probieren seit Jahren, dieses Zeitfenster zu drücken. Lange ohne Erfolg, aufgrund Boykott-Drohungen der Kinobetreiber.
Die Zeiten haben sich geändert – und die Filmstudios haben bekommen, was sie wollten.


Ik schrijf over technologie alsof het cinema is – en over films alsof ze echt zijn. Tussen bits en blockbusters zoek ik naar de verhalen die gevoelens oproepen, niet alleen klikken. En ja – soms luister ik naar filmmuziek harder dan goed voor me is.
Van de nieuwe iPhone tot de wederopstanding van de mode uit de jaren 80. De redactie categoriseert.
Alles tonen