Uw gegevens. Uw keuze.

Als je alleen het noodzakelijke kiest, verzamelen we met cookies en vergelijkbare technologieën informatie over je apparaat en je gebruik van onze website. Deze hebben we nodig om je bijvoorbeeld een veilige login en basisfuncties zoals het winkelwagentje te kunnen bieden.

Als je overal mee instemt, kunnen we deze gegevens daarnaast gebruiken om je gepersonaliseerde aanbiedingen te tonen, onze website te verbeteren en gerichte advertenties te laten zien op onze eigen en andere websites of apps. Bepaalde gegevens kunnen hiervoor ook worden gedeeld met derden en advertentiepartners.

Opinie

Der Nummernblock ist das Steissbein der Tastatur – er ist überflüssig

Kevin Hofer
6-5-2021

Der Nummernblock sieht scheisse aus und ist nutzlos. Es geht auch ohne ihn wunderbar. Ein Pamphlet für dessen Abschaffung.

Es übersteigt ihr Vorstellungsvermögen

Die Tastatur-Evolution

Mir entgeht mit dem kleinen Formfaktor nichts. Es stimmt, dass ich eine Taste mehr drücken muss, um Zahlen einzugeben. Bei einer 100-Prozent-Tastatur musst du jedoch den Arm zum Nummernblock bewegen. Ich kann ihn auf der Ausgangs-Position ruhen lassen. Ich behaupte, dass ich so schneller bin. Auch Tastenkombinationen mit der linken Alt-Taste für Sonderzeichen sind so möglich.

Es stimmt auch, dass ich mir so mehr Tastenkombinationen merken muss. Ich erachte das jedoch als die beste Alzheimer-Prophylaxe. Ich benutze sogar mehrere kurze Tastaturen mit verschiedenen Tastenkombinationen. Das hält meinen Geist fit. Und notfalls weiss ich, dass sobald ich nichts mehr weiss, etwas nicht in Ordnung ist.

In der Kürze liegt die Würze

113 mensen vinden dit artikel leuk


User Avatar
User Avatar

Technologie en maatschappij fascineren me. Beide combineren en vanuit verschillende perspectieven observeren is mijn passie.


Opinie

Dit is een subjectieve mening van de redactie. Het weerspiegelt niet noodzakelijkerwijs het standpunt van het bedrijf.

Alles tonen