
AirPods Max
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei Ihnen am 30.07.2025 neue AirPods Max bestellt und einen Rückläufer erhalten. Vorab hatte ich mich telefonisch mit Ihrem Unternehmen in Verbindung gesetzt, um mich nach der Echtheit (versiegelt) der Ware zu erkundigen. Die mir telefonisch bestätigte Aussage, es handle sich um original VERSIEGELTE NEUWARE, erwies sich als falsch. Das Gespräch wurde im Übrigen aufgezeichnet. Die von Ihnen gelieferten AirPods Max entsprechen nicht der Artikelbeschreibung. Entgegen Ihrer Angabe handelt es sich nicht um Neuware, sondern um einen Rückläufer. Diese Geschäftspraktiken sind nicht nachvollziehbar, insbesondere da auf Ihrer Webseite Rückläufer zu einem deutlich günstigeren Preis angeboten werden. Die Bestellung der AirPods Max erfolgte am 30. Juli, der Erhalt am 02. August. Bei einer Überprüfung stellte sich heraus, dass das Produkt bereits am 22. Mai 2025 bei Apple registriert wurde. Somit ist ein erheblicher Teil der regulären Apple-Garantie (ca. zweieinhalb Monate) bereits verstrichen. Zudem war die Originalverpackung nicht – wie bei neuen Apple-Produkten üblich – versiegelt. Aus diesen Gründen mache ich von meinem Rückgaberecht Gebrauch und sende die AirPods Max zurück. Im Gegenzug erwarte ich umgehend eine Rücküberweisung meiner bereits getätigten Zahlung. Ich empfehle allen Käufern, die bei Ihnen Apple-Produkte bestellen, darauf zu achten, dass die Verpackung noch in Folie eingeschweißt ist. Andernfalls ist davon auszugehen, dass der Artikel bereits mehrfach verkauft und zurückgeschickt wurde.

1