
News & Trends
Apple verschiebt angeblich das nächste iPhone Air
von Samuel Buchmann

Normalerweise nutzt du Actioncams zum Teilen von Videos in den sozialen Medien oder im Freundeskreis. Die «Ace Pro 2» kannst du jetzt auch als Sofortbildkamera mit physischen Fotoabzügen verwenden.
Der Actioncam-Hersteller Insta360 hat drei neue Bundles mit seiner 8K-Premium-Cam «Ace Pro 2» vorgestellt. Sie enthalten neben der Cam verschiedene, teilweise neue Zubehörteile. Die größte Überraschung unter dem neuen Zubehör ist ein Mini-Drucker. Insta360 bezeichnet ihn als ersten Sofortbilddrucker für eine Actioncam überhaupt. Damit lassen sich deine Eindrücke auf die altmodische Weise teilen: als analoges Foto.
Der akkubetriebene Drucker für die Hosentasche kommuniziert via Bluetooth mit der «Ace Pro 2». Mit anderen Cams ist er nicht kompatibel.
Die Ausdrucke sind bis zu 54 × 72 Millimeter groß, was einer Bilddiagonale von drei Zoll entspricht. Die Druckqualität beträgt 300 dpi. Der Drucker funktioniert mit dem Farbsublimationsverfahren: Dabei kommen weder Tinte noch Toner zum Einsatz, sondern eine spezielle Fotopapierbeschichtung. Durch Hitze bringt der Drucker die Farbstoffe direkt in die Papierfasern ein.
Das Ergebnis soll von hoher Qualität und zudem widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Staub und Sonnenstrahlen sein. Dieses Verfahren ist bei Fotodruckern verbreitet, etwa beim Polaroid Hi-Print oder beim Canon Selphy.

Eine Kassette mit zehn Blatt Fotopapier liegt dem Gerät bei. Weitere Kassetten musst du einzeln für zwölf Euro nachkaufen. Das Originalpapier ist am nicht bedruckbaren Rand an einer der Schmalseiten mit dem «Ace Pro 2»-Logo versehen.
Der Mini-Drucker ist im «Flash Print»-Bundle enthalten sowie separat erhältlich – allerdings nur exklusiv auf der Hersteller-Website. Das Bundle richtet sich laut Hersteller an «Trendsetter, junge Creators und Studierende».
Es enthält auch das «Xplorer Pro Grip»-Modul, mit dem du die «Ace Pro 2» laut Hersteller «ins ultimative Tool für Straßenfotografie» verwandelst. Dabei handelt es sich um ein optionales Gehäuse mit seitlichem Griff, durch das die Kamera sicherer in der Hand liegt. Darüber hinaus bietet das Gehäuse klassische Bedienelemente wie einen Zoomregler und ein Einstellrad sowie einen integrierten Akku. Für diese Funktionen nutzt das Gehäuse die USB-C-Schnittstelle der Cam.

An dem Gehäuse kannst du außerdem den Mini-Drucker befestigen und die «Ace Pro 2» dadurch wie eine klassische Sofortbildkamera verwenden. Notwendig ist das aber nicht.
Weitere Informationen zu den neuen Bundles erhältst du hier.
Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen