Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Patrick Bardelli
Hintergrund

Man(n) gönnt sich ja sonst nix: Neue Räder fürs Gravelbike zu Weihnachten

Du willst deinen Mann, Freund, Bruder oder Papi dieses Jahr zu Weihnachten mal so richtig verwöhnen, denn der Gute hat es sich verdient und er fährt gerne Fahrrad? Dann leg ihm doch zwei Laufräder von DT Swiss untern Tannenbaum. Zum Beispiel die neuen «GRC 1400» mit Carbonfelgen fürs Gravelbike.

Wer nach den beliebtesten Geschenkideen zu Weihnachten für Männer googelt, landet ernüchternd oft bei Socken, Tabak, Bier und anderen Alkoholika. Echt jetzt? Mit warmen Füssen saufen und rauchen soll alles sein, was sich meine Artgenossen zu Heiligabend von den Lieben wünschen? Ich hätte da einen anderen Vorschlag.

Der Schweizer Laufradhersteller DT Swiss hat mir für einen Test sein neues Carbonmodell für Gravelbikes zur Verfügung gestellt. Die Räder kommen mit den Felgenhöhen 30 und 50 mm. Erstere eigenen sich für längere Touren, die aerodynamisch optimierte 50-mm-Felge ist auf sportliches Fahren ausgelegt.

Mit den neuen Laufrädern für den Gravelbereich sind laut DT Swiss nun alle Strassenlaufräder mit Hakenfelgen ausgestattet. Tests im Windkanal haben gemäss Hersteller einen aerodynamischen Vorteil gegenüber Felgen ohne Haken ergeben.

DT Swiss «GRC 1400» und Schwalbe «G-One RS»

Die Kombination aus den auf Tempo ausgelegten, leichten DT-Swiss Rädern (Hinterrad 880 Gramm, Vorderrad 650 Gramm) und den gemäss Hersteller schnellsten Schwalbe Gravelreifen ergibt tatsächlich ein äusserst agiles Fahrverhalten. Aber Achtung: Bei windigen Verhältnissen, wie sie jetzt im Herbst oft vorkommen, sind die hohen 50-mm-Felgen durchaus schwierig zu fahren.

Der Unterschied in Sachen Luftwiderstand zu den 25-mm-Felgen von Hunt macht sich deutlich bemerkbar. Das habe ich bei meiner ersten Ausfahrt mit den neuen Rädern Ende September zu spüren bekommen. Windböen, die seitlich von vorne kommen, können so echt gefährlich werden.

Aero+Technologie

Bei der Entwicklung der neuen Laufräder stand laut DT Swiss unter anderem die höhere Geschwindigkeit im Fokus. Dabei ging es um Stichworte wie Translationswiderstand, Segeleffekt, Rotationsluftwiderstand, Lenkmoment und Rollwiderstand. Der Hersteller fasst dies unter dem Begriff «Aero+» zusammen.

Neue Carbonform-Technologie

Bei herkömmlichen Herstellungsverfahren werden die verschiedenen Einzelkomponenten einer Carbonfelge getrennt hergestellt. Beim Zusammenfügen können gemäss DT Swiss Unregelmässigkeiten entstehen. Dank einer neuen Methode sind die Bieler in der Lage, eine besonders widerstandsfähige Felge zu produzieren.

Dabei werden die Fasern der äusseren Schichten nicht zerschnitten. Somit weisen die Felgen in den besonders belasteten Bereichen durchgehende Fasern auf. Dies soll zu einer durchgängigen Struktur mit weniger Unregelmässigkeiten führen.

Speichen von DT Swiss

Gönn ihm was

Qualität hat ihren Preis. Die neuen «GRC 1400» von DT Swiss haben beides. Ein Satz Laufräder zum Preis eines kompletten Fahrrades ist schon heftig. Allerdings ist es die Qualität der Räder eben auch. Wenn der Wind nicht gerade orkanartig um die Ecken pfeift, macht das Fahren mit diesen Gravelrädern richtig Laune.

Da kannst Mann, Freund, Bruder oder Papi durch Frau, Freundin, Schwester und Mami ersetzen. Auch Bike-Enthusiastinnen werden die Vorzüge dieser Räder zu schätzen wissen. Und für einmal mehr Freude daran haben als an Beautyprodukten oder Wellness-Weekends, wo man bei der entsprechenden Google-Suche nach den beliebtesten Geschenken für Frauen oft landet.

Notiz an meine Familie: Ich muss die Räder nach dem Test dann im Fall wieder zurückgeben. Just saying … Zur Not nehme ich aber auch die Socken.

Titelbild: Patrick Bardelli

39 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Schlauch oder tubeless? Ich bin eigentlich für Letzteres, aber …

    von Patrick Bardelli

  • Hintergrund

    Rundum positiv: Die neue «GRX Di2 RX825» Schaltgruppe von Shimano

    von Patrick Bardelli

  • Produkttest

    Zleen Wolf Pro Tubeless: der Fahrradreifen mit top Preis-Leistungs-Verhältnis

    von Patrick Bardelli