Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Shutterstock
Ratgeber

Outside Magazin: die besten Sonnenbrillen für Sport und Outdoor-Abenteuer

Siri Schubert
30-4-2025

Die Suche nach einer Sonnenbrille fürs Laufen, Wandern und Velofahren kann schnell zur Obsession werden. Denn jedes Modell zeigt andere Stärken. Um Licht ins Dunkel zu bringen, hat das Outside Magazin Sonnenbrillen getestet. Hier sind die Besten.

Du suchst eine passende Sonnenbrille für deine Outdoor-Aktivitäten? Dann weisst du sicher: Einfach ist das nicht. Sie soll dich zuverlässig vor UV-Strahlung, Staub und Wind schützen, ein breites Sichtfeld bieten und gleichzeitig gut sitzen, federleicht sein und nicht beschlagen.

Idealerweise sieht sie so cool aus, dass du sie auch beim Flanieren durch die City oder im Café nach dem Joggen tragen möchtest. Nur: Welches Modell ist für deine Sportart und deine Wünsche das Richtige?

Um bei der Entscheidung zu helfen, hat das US-amerikanische Outdoor Magazin 80 Sonnenbrillen über ein Jahr hinweg bei unterschiedlichen Aktivitäten wie Klettern, Paddeln, Trailrunning, Ski- und Velofahren getestet. Hier ist eine Auswahl der Top Performer für unterschiedliche Bedürfnisse.

Die rahmenlose Brille mit einem weiten und klaren Sichtfeld sei vor allem für Leute geeignet, die lang und leicht unterwegs sind. Sprich: für Marathon-Läuferinnen, Bergsteiger, Trailrunnerinnen und Skitourengeher. Sie passe zudem gut unter Velo- und Skihelme. Ein Nachteil habe die Leichtbauweise allerdings, schreiben die Tester. Die Brille breche leicht, wenn du dich versehentlich drauf setzt.

Die Brille hat austauschbare Gläser. Die Clarity-Technologie wurde in Zusammenarbeit mit Carl Zeiss entwickelt und ermögliche gutes Farbsehen. Anders als andere Wrap-around-Sonnenbrillen beschlugen die POC Devour Glacial bei schweisstreibenden Aktivitäten nicht. Allerdings eigne sich der technische Look nicht besonders gut für den Alltag.

Suchst du eine Brille mit ähnlichen Features, die du aber auch in der Freizeit tragen kannst, empfiehlt das Outside Magazin die etwas dezentere POC Devour.

Die Beste fürs Laufen

Von der Suche nach einer geeigneten Sonnenbrille fürs Joggen und Trailrunning kann ich mehr als nur ein Lied singen. Das Outside Magazin hat eine Brille zur Besten gekürt, die bei wichtigen Kriterien wie Halt, klare Sicht und Gewicht glänzt: die Julbo Density. Sie fühle sich trotz einem weiten Gesichtsfeld minimalistisch an.

Dank des Gummis an Nase und Schläfen rutscht sie laut Test nicht – ein Feature, das beim Laufen besonders gefordert wird. Ein Tester schwärmte zudem, dass die Brille weniger beschlage als alle anderen, die er bisher getragen habe. Zudem halte sie gut unter einem Helm und eigne sich auch zum Rad- und Skifahren. Allerdings wirke die Brille durch ihr leichtes Design etwas zerbrechlich.

Wenn du etwas weniger ausgeben möchtest, gibt es eine Version mit Spectron-Gläsern, die für sonnige Bedingungen gemacht sind.

Möchtest du eine Brille, die sich automatisch und schnell dem Wechsel von Licht und Schatten anpasst, ist die Reactiv-Version mit photochromatischen Gläsern vielleicht das Richtige für dich.

Da die Julbo Density ein grosses Gesichtsfeld aufweist, kann sie bei kleinen Gesichtern klobig wirken. Die Tester empfehlen in diesem Fall die Julbo Frequency.

Beste kleinere Brille

Brillen mit grossen Windschutzscheiben liegen im Trend. Wenn dir ein schlankeres Design besser gefällt, rät das Outside Magazin zur Oakley Sutro Lite Sweep, die es in vielen Farbkombinationen gibt.

Natürlich sei der Look gewöhnungsbedürftig, aber in Zeiten von bunten Gläsern und allen möglichen lustig aussehenden Features gehe es ja darum, Spass zu haben. Und wen störe da schon das Aussehen?

Die vollständige Liste des Outside Magazins mit insgesamt 16 Modellen findest du hier.

Titelbild: Shutterstock

39 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Forschungstaucherin, Outdoor-Guide und SUP-Instruktorin – Seen, Flüsse und Meere sind meine Spielplätze. Gern wechsel ich auch mal die Perspektive und schaue mir beim Trailrunning und Drohnenfliegen die Welt von oben an.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Sportbrillen aus der Schweiz zum vernünftigen Preis

    von Patrick Bardelli

  • Ratgeber

    Zwei neue Fahrradbrillen von BBB Cycling für alle Verhältnisse

    von Patrick Bardelli

  • Ratgeber

    Coole Geschenke für Läuferinnen und Läufer, die schon (fast) alles haben

    von Siri Schubert