Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

So reinigst du deine Haushalts- und Küchengeräte richtig

Egal, ob deine vergilbte Bettwäsche, deinen vor Fett triefenden Backofen oder deinen mit Krümeln übersäten Bürostuhl: Mit den richtigen Tipps und Tricks kriegst du alles wieder sauber.

Kaffeemaschine

Ohne ihn können viele nicht in den Tag starten: den Kaffee. Damit er auch richtig heiss wird und herrlich schmeckt, brauchst du eine sauber gepflegte Kaffeemaschine – dazu gehört auch das Entkalken.

Kühlschrank

Dein Kühlschrank ist rund um die Uhr im Einsatz. Gönne ihm deshalb zwischendurch die Pflege, die er verdient: So bleibt er appetitlich, sauber und effizient.

Backofen

Ob für Lasagne oder Kuchen: Der Backofen ist eines der meistbenutzten Küchengeräte. Dass beim Gebrauch Schmutz entsteht, ist unvermeidlich. Doch mit ein paar Tipps und Tricks wird der Küchenhelfer im Nu wieder blitzblank.

Wasserkocher

Ob für eine wärmende Suppe oder einen entspannenden Tee: Mein Wasserkocher kommt im Homeoffice kaum zur Ruhe. Damit alles immer so schmeckt, wie es sollte, ist regelmässiges und richtiges Entkalken unumgänglich.

Geschirrspüler

Die Abwaschmaschine macht dein Geschirr und Besteck im Nu wieder sauber. Stinkt es aus der Maschine und bleiben deine Küchenutensilien schmutzig, dann liegt das oft am Geschirrspüler selbst.

Weingläser

Egal, ob mit Geschirrspüler oder ohne: Der Abwasch an sich ist mühsam genug. Weingläser fleckenfrei zu kriegen, setzt dem Ganzen aber noch eins drauf. Die richtige Technik und clevere Hilfsmittel machen den Unterschied.

Polstermöbel

Flecken auf Sofas und Sesseln nerven. Sie sitzen tief im Stoff und an gut sichtbaren Stellen. Mit cleveren Tipps und passenden Hausmitteln entfernst du selbst den hartnäckigsten Schmutz.

Teppichflecken

Weinspritzer, Essensreste oder Haustiere verunstalten früher oder später jeden Teppich. Und der Dreck ist gekommen, um zu bleiben. Mit gewöhnlichen Hausmitteln und cleveren Hacks kriegst du ihn dennoch wieder weg.

Bettdecke

Du hüllst dich allabendlich in die Bettdecke, um friedlich einzuschlafen. Damit sie möglichst lange hält, musst du sie pflegen und waschen. Wenn du dabei einige Tipps und Tricks beachtest, kann nichts schiefgehen.

Matratze

Wenn du auf deiner Matratze liegst, bist du oft nicht alleine. Unter der Oberfläche sammeln sich Staubmilben, Hautzellen und Schweiss. Mit ein paar Tipps und Tricks wirst du all das im Nu wieder los.

Kopfkissen

Jeden Abend schläfst du auf ihnen ein: den Kopfkissen. Damit sie möglichst lange flauschig und sauber bleiben, solltest du sie regelmässig waschen. Befolgst du dabei die wichtigsten Tipps und Tricks, kannst du kaum etwas falsch machen.

Daunenjacke

Sie ist für dich da, wenn eisige Kälte herrscht: deine Daunenjacke. Oft getragen, benötigt sie von Zeit zu Zeit spezielle Pflege. Beachtest du bei der Reinigung die wichtigsten Tipps, wird dir das wärmende Kleidungsstück noch lange erhalten bleiben.

Tumbler

Mit dem Trockner befreist du deine frisch gewaschenen Kleider im Nu von Feuchtigkeit. Gibt er jedoch seltsame Geräusche von sich, stinkt und spuckt nur halbtrockene Textilien aus, ist es Zeit für eine gründliche Reinigung.

Waschmaschine

Umdrehung für Umdrehung sorgt deine Waschmaschine für saubere Textilien. Doch ab und zu braucht auch sie spezielle Beachtung. Befolgst du bei der Pflege und Reinigung die wichtigsten Tipps und Tricks, dreht sie sich für dich noch lange im Kreis.

Staubsauger

Dein Staubsauger sagt dem Staub den Kampf an. Doch was, wenn er nicht mehr tut, was er soll? Mit diesen Tricks und den richtigen Hilfsmitteln kriegst du den Saubermacher im Nu gereinigt.

Bürostuhl

Nicht nur deine Peripherie kriegt während der Arbeit einiges ab. Selbst ohne Lunch vor dem Bildschirm wird deine Sitzgelegenheit durch schmutzige Hosen oder kratzige Haustiere arg beansprucht. Ich zeige dir, wie du deinen Bürostuhl putzt.

Laptop

Spätestens seit Corona sind Laptops im Dauereinsatz. Nicht nur ihr Inneres wird täglich gefordert, sondern auch ihr Äusseres leidet unter Staub, Dreck und Essensresten. Höchste Zeit, das Notebook zu säubern.

Tastatur und Maus

Deine Tastatur und Maus kriegen im Homeoffice oder beim Gamen ganz schön viel ab. Auch wenn du nicht vor dem Computer isst und trinkst, sammelt sich Dreck an. Ich zeige dir, wie du die Dinger wieder sauber kriegst.

Stoffmaske

Wenn du eine wiederverwendbare Stoffmaske nutzt, ist die korrekte Reinigung entscheidend. Folgende Tipps zeigen dir, wie du den Gesichtsschutz wieder sauber kriegst und worauf du dabei achten solltest.

51 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben. 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Fünf lebensrettende Produkte für Sittich-Eltern (Teil 2)

    von Anika Schulz

  • Ratgeber

    Zwei Gitter mit einer Klappe: So reinigst du nicht nur deinen Dampfabzug

    von Katja Fischer

  • Ratgeber

    Weshalb Kaffeesatz nicht in den Abfluss gehört

    von Martin Rupf