
unter Filter: kein WLAN
oft wird Powerline benutzt, um WLAN zu vermeiden. Ich rege an, im Filter "WLAN Standard" "kein WLAN" hinzuzufügen.





7
oft wird Powerline benutzt, um WLAN zu vermeiden. Ich rege an, im Filter "WLAN Standard" "kein WLAN" hinzuzufügen.
7
Wieso noch Devolo Komponenten verkauft werde ist fraglich. Gemäss Schreiben wird Devolo seine Plattform per 31.12.2025 aufgeben. Anschliessend sind die Komponenten nicht mehr steuerbar. Rechtlich gesehen auch sehr heikel. Mal schauen, wie sich der Handel wie Galaxus verhält.
4
Suche: https://static.digitecgalaxus.ch/Files..., WEB-Page nicht auffindbar
2
Mir ist bewusst, dass die Adapter eine integrierte Steckdose haben, jedoch möchte ich diese wenn möglich freihalten für andere Geräte wie zum Beispiel eine Lampe oder gar ein Fernsehr. Wäre es nicht möglich den/die RJ-45 Stecker mit PoE (Power over Ethernet) zu versehen? Dies würde die Implementation von Access Points drastisch vereinfachen und auch schöner machen. Schliesslich sind die Netzwerkinterfaces direkt mit dem Stromnetz verbunden.
5
Gibt es PLC-Switches mit VLAN-Verwaltung? Die dLan pro-Modelle von Devolo taten dies, aber sie werden nicht mehr hergestellt. In den Spezifikationen der neuen Modelle finde ich keinen Hinweis darauf.
1
Hallo, gibt es Powerline Adapter die auch POE+ haben. Sprich möchte vom Powerline einen Access Point via POE+ versorgen. Danke
3
5
Hallo Community Was könnt ihr mir empfehlen, wenn ich für meinen Bastelraum mein W-Lan erweitren möchte? Kann ich da einfach den Tp-Link AC RE450 dafür verwenden? Es handelt sich um ein Stockwerk unterschied. Danke für eure Tipps.
2
Was ist der Unterschied zwischen Devolo Magic 2 WiFi next und Devolo Powerline Mesh WiFi 2?!? Die Daten sind 100% identisch, ist es dasselbe Paket zu unterschiedlichen Preisen?!? https://www.digitec.ch/Comparison...
6
7
Man soll einen Powerline Adapter eigentlich direkt an der Steckdose anschliessen, bei unseren Steckdosen in der Schweiz aber recht kritisch, weil es meistens nur eine 3-er Dose gibt und der Adapter dann alle auf einmal bedeckt. Gibt es spezielle oder empfehlenswerte Steckdosen Leisten welche Powerline Adapter nicht zu sehr negativ beeinflussen?
5
3
Hat jemand Erfahrungen, ob es möglich ist, einen Powerline-Adapter mit CH-Stecker im Ausland zu betreiben, wenn ein Zwischenstecker (CH auf Schuko) dazwischen gesteckt ist? Oder auch der umgekehrte Fall: Funktioniert ein Schuko-Powerline-Gespann problemlos mit voller Leistung in der CH, wenn ein Adapterstecker dazwischen ist?
1
3
Ich plane für meinen PC einen powerline Adapter zu installieren. Nun nach dem Lesen des Testes und verschiedener Kommentare, stellt sich mir die Frage: kann man seinen Stromanschluss oder ähnliches testen um zu wissen welches Produkt am besten geeignet ist? Jede verksufsseite hat andere top Adapter und Bewertungen, und natürlich will ich nicht 10 verschiedene kaufen und zurückgeben
1
wisst ihr ob die Erdung und der Nullleiter in Powerlines separat genutzt werden? In dem Haus wo ich wohne hängen die Beiden Pol immernoch zusammen am selben Draht... demzufolge frage ich mich ob dies einen groben Leistungseinbuss verursachen würde?
3
6
Ich plane in Kürze ins 3. OG eines kürzlich kernsanierten Mehrfamilien Altbaus einzuziehen und will mir im Keller einen kleinen Maker Space einrichten in welchem einige der Geräte von einer iNet Anbindung profitieren würden. Wie hoch darf ich meine Erwartungen setzen das ich mit einem Powerline Adapter mein iNet aus dem 3. OG auch noch bis in den Keller bekomme?
1
Hallo Weiss jemand zufällig, welchen Übertragungsstandart die Powerline-Adapter von Sunrise (Hersteller ist soweit ich weiss Devolo) haben? Oder kann ich einfach davon ausgehen, das dieser Adapter Devolo dLAN 500 WiFi (500Mbit/s) mit allen anderen Devolo-Adaptern kompatibel ist?
0
Hallo Wann werden die 1200 MBit/s Powerline-Adapter von AVM bei euch erhältlich sein?
1
Hallo Habe zuhause bereits ein set devolo powerlin adapter, muss es nun aber erweitern um in einem weiteren zimmer internet zu haben. Sind die "neueren" devolo adapter die hier erhältlich sind auch mit, ich vermute älteren kompatibel? Ich würde ja die in der wohnung integrierten lan-dosen nutzen, jedoch scheint die verkabelung nicht ganz dafür ausgelegt zu sein, darum -> powerline
1
0
Hallo Leute Ich habe ein Problem. Ich möchte gerne über lan spielen im meinem Raum aber es hat keine Verbindung zu meinem Raum. Nun meine Frage was sollte ich mir Anschaffen um nun Ethernet zu gebrauchen. Reicht ein Powerline so wie diese: Devolo dLAN 1200+ (1200Mbit/s) oder brauche ich dafür etwas anderes. Gruess Ivo
1
Hallo, ich habe meinen Swisscom Router im Büro znd möchte mein SwissTV 2.0 UHD im Wohnzimmer verbinden. Ich weiss Powerline ist eine option doch zu dem kommt noch das Ich von meinem Büro aus nicht überall eine Top WLan verbindung habe, jetzt habe Ich mir überlegt eine Powerline verdindung ins Wohnzimmer zu machen und dort ein Access und die TV Box anschliesse. Was haltet Ihr davon? Habe zu starken Gewindigkeit verlust? Doch gibt es eine bessere Lösung?
5
Ich bräuchte ein Powerline mit möglichst niedriger Latenz und stabiler Datenverbindung zum gamen. Gibt es da spezielle Empfehlungen dafür?
11
Ich habe an meinem 1200+ Starterkit einen Firmware update gemacht. seitdem leuchtet bei meinem 1200+ ac Wifi Adapter die HomeLED auf Dauerrot. Alle 200er Netzadapter werden im Devolo Cockpit erkannt, der Wifi adapter nicht. Selbst ein Reset mittels Büroklammer (unten, neben den LAN Anschlüssen bringt nichts. Habe bisher noch keine Lösung gefunden. Wenn ich ihn per LAN Kabel an das Notebook hänge, wird er auch nicht erkannt. Hat jemand eine Idee?
0
Hat eigentlich noch kein Anbieter von Powerlines das Produkt erfunden, welches an einem Deckenlampenanschluss installiert werden könnte? Klar, man könnte sich da etwas selbst basteln, würde aber wohl nicht so schön aussehen.
2
Hallo zusammen Kommt es bei einem Powerline Adapter darauf an, welche Steckdosen ich verbinde, oder kann ich diese willkürlich im ganzen Haus einsetzen?
3