
Ordentlich ausgestattet, gut verarbeitet und klanglich auf der Höhe – mit dem angenehm zu tragenden Philips Fidelio T1 haben Hörer aller Musikgenres ihren Spaß!
Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
Ordentlich ausgestattet, gut verarbeitet und klanglich auf der Höhe – mit dem angenehm zu tragenden Philips Fidelio T1 haben Hörer aller Musikgenres ihren Spaß!
In den Fidelio T1 stecken jeweils separate Schallwandler für Bässe und Höhen, die sich bezahlt machen. Denn die In-Earslieferten den besten Klang im Test. Leider drücken das Übergewicht und die deutlich aus den Ohren ragende Konstruktion den Tragekomfort. Außerdem sorgt das klobige Lade-Casefür Abzüge in der B-Note.
Die Philips Fidelio T1 sind Premium In-Ears. Das zeigt sich nicht nur am stolzen Preis, auch der Klang übertrifft den Großteil der Konkurrenz und ist mit seiner Klarheit und dem starken Bass wirklich sehr gut. Selbiges gilt für das gut funktionierende ANC, die lange Akkulaufzeit und die umfassende Auswahl an In-Ear Aufsätzen...
Auch bei den Philips Fidelio T1 kämpft bei Telefonaten die sonst klare Stimme mit deutlich hörbaren Hintergrundgeräuschen. Auch die schwere und ausladende Bauform kann stören. Dafür gefallen die In-Ears mit hervorragendem Klang und effektiver Lärmbremse.
Die Fidelio T1 überzeugten im Test vor allem mit ihrem Ton. Sie klingen natürlicher und klarer als die Konkurrenten. Trotz ihrer Größe gibt es aber keine Möglichkeit der Lautstärkeregelung an den Stöpseln. Und das klobige Case sieht schick aus, passt allerdings kaum in die Hosentasche.
Ein Blick in den Vergleich schützt Sie vor einem Fehlkauf: Die Schaumstoffohrstöpsel von zwei neuen Modellen waren stark mit Schadstoffen belastet, ein anderer Kopfhörer hat im Falltest versagt. Unser Kopfhörer-Vergleich bietet neben den Testsiegern eine Menge weitere gute Geräte, einige sind günstig. Mit langen Akkulaufzeiten von bis zu fast 86 Stunden punkten vor allem die Bügelkopfhörer.