Airthings Corentium Home Radongasdetektor
EUR170,72 statt EUR193,60

Airthings Corentium Home Radongasdetektor


Frage zu Airthings Corentium Home Radongasdetektor

avatar
frohberg

vor 2 Jahren

Klingt nach Aluhutprodukt wie Schutzmatten gegen Erdstrahlen oder Energiekristalle. Gibt es wissenschaftliche Studien zu den Produktaussagen, die in peer-reviewed A-Klasse Journals publiziert wurden? Link?

Avatar
avatar
chrisspeir

vor 2 Jahren

Die Risiken sind real und gut bekannt. Weitere Informationen findest du hier: https://www.bag.admin.ch/bag...

avatar
chrisxexin9

vor 11 Monaten

Ist leider überhaupt kein Witz und hat mit "Aluhut" nix zu tun. Falls Du z.B. ein altes Haus renovierst, z.B. das Dach komplett, und das Pech hast, dass das Haus auf stark Radon belastetem Gestein steht, dann kann das Gas nicht mehr entweichen. Und dann wunderst Du dich, warum plötzlich starke Kopfschmerzen hast oder Dich schlapp fühlst ohne Grund. Einer der Gründe kann sein, dass sich Radon in der Hütte ansammelt wie blöd - dank einem solchen Messgerät kannst das herausfinden - und dann die nötigen Massnahmen ergreifen.

avatar
p4trick

vor 2 Jahren

Fals ihr kein Einfamilienhaus besitzt ist dieses Produkt auch nichts für euch. Ich habe ein EFH in Hanglage und habe mit solchen Geräten eine hohe Radonlast erfahren. Nachdem ich nun den Keller abgedichtet habe, einen Lüfter montiert habe ist nun die Radon Last im Winter in den Wohnräumen minimal. Mit hilfe von Airthings Wave weiss ich im Winter wenn ich mal vergessen habe zu lüften.
Bei neueren Häusern ist das auch weniger ein Problem da die jetzt besser abgedichtet werdet.
Ich empfehle dieses Video als Einstieg: https://www.youtube.com/watch

avatar
M. J.

vor 2 Jahren

Ich habe mich auch ziemlich gewundert