
Wie den richtigen Cup finden?
Aus eigener Erfahrung ein Tipp für Einsteigerinnen: Bringt Geduld mit und stellt euch darauf ein, dass ihr möglicherweise verschiedene Modelle ausprobieren müsst, um den perfekt sitzenden Cup zu finden. Lasst euch nicht entmutigen, falls es nicht gleich beim ersten Versuch klappt. Jeder Körper ist anders, deshalb gibt es Menstruationstassen in verschiedenen Formen, Grössen und Härtegraden. Auch die Anwendung braucht etwas Übung. Wenn man den Dreh raus hat, ist es ein Kinderspiel, versprochen. :) Ich selbst habe profitiert von der tollen Beratung online (z.B. https://www.afriska.ch/welche-men...) und im Forum eines Herstellers. Und natürlich vom Erfahrungsaustausch mit Freundinnen und Kolleginnen. Nun bin ich seit 5 Jahren glücklich mit "meinem" Cup. Auch wenn es also vielleicht etwas Nerven braucht, der Effort lohnt sich: Menstruationstassen sind so viel unkomplizierter, bequemer, günstiger und umweltfreundlicher als Tampons und Binden!
0