
Elektrostimme Q66 /44
Sind sie noch in Produktion? Wann könnte der Q44 erhältlich sein?

1
Sind sie noch in Produktion? Wann könnte der Q44 erhältlich sein?
1
Hallo Digitec - bereits zum zweiten Mal hat Planzer bei mir ein (wertvolles) Digitec/Galaxus Paket vor der Haustüre (anzumerken im tiefsten Kleinbasel) deponiert und dann per Mail die Deponierung bestätigt "nach Ihren Angaben deponiert". 1. Ich habe keine Angaben gemacht 2. Wir waren zu Hause (extra wegen der anstehenden Lieferung) und es wurde nicht einmal geklingelt dies ist das zweite Mal (beide Male ein Laptop). Ich bitte darum hier mit dem Logistikpartner ein paar ernste Worte zu sprechen im Sinne eurer Kunden, oder wieder auf den Versand mit der Post zu setzen, welcher deutlich professioneller und zuverlässiger abläuft. Beste Grüsse, SF
1447
Hoi zämä Ich bin auf der Suche nach mehreren identischen Geräten mit integrierter Remote-Manageability. Ob Intel vPro oder AMD PRO Manageability spielt dabei keine Rolle – entscheidend ist für mich die volle Out-of-Band-Funktionalität (Remote Control ab POST inkl. BIOS-/UEFI-Zugriff sowie Ein- und Ausschalten). Mein Problem: Ich habe bereits ein Intel NUC gekauft, das in der Produktbeschreibung als vPro-fähig beworben wurde (inzwischen nicht mehr bei Digitec gelistet), jedoch kein vPro unterstützte. Ein weiteres Beispiel ist dieses Gerät: 90AR00P3-M00050 (Digitec Shop) In der Produktbeschreibung wird vPro angegeben, aber im offiziellen Datasheet liest man: Intel® Core™ Ultra 5 225H, cTDP 65W Intel® Core™ Ultra 5 235H (vPro), cTDP 65W Intel® Core™ Ultra 7 255H, cTDP 65W Intel® Core™ Ultra 7 265H (vPro), cTDP 65W Intel® Core™ Ultra 9 285H, cTDP 65W Daraus schliesse ich, dass das Modell mit dem 285H eben kein vPro unterstützt – obwohl es im Shop so gelistet ist. Meine Bitte an euch: Könnt ihr mir Geräte empfehlen, die aktuell noch bestellbar sind, unter CHF 1000.- liegen und nachweislich vPro oder AMD PRO mit vollem Out-of-Band Management beinhalten? Merci für Eure Hilfe 🙂
0
Salut zusammen Ich besitze einen Hotone Ampero MP-100 (https://www.galaxus.ch/de/s1/product/hotone-ampero-mp-100-keyboard-effektpedal-52573176). Dieser hat einen 3.5mm Kopfhöreranschluss, den ich gerne gelegentlich zum Üben nutzen würde, damit ich niemanden zu Hause störe. Ich besitze mittlerweile aber keinen Kopfhörer mehr mit Kabel, sondern möchte meinen Sonos Ace (https://www.galaxus.ch/de/s1/product/sonos-ace-anc-30-h-kabellos-kopfhoerer-45373117) nutzen. Kennt jemand einen Bluetooth-Adapter, mit niedriger Latenz und guter Qualität, den ich nutzen könnte um meinen Sonos ACE mit dem MP-100 zu verbinden?
1
Hallo zusammen, Ist noch jemandem aufgefallen, dass in letzter Zeit immer mehr Spam-Beiträge und verdächtige Accounts das Forum überfluten? Es wird immer schwieriger, sich in echten Diskussionen zurechtzufinden, wenn die Hälfte der Threads mit irrelevanten Links, gefälschten Werbebotschaften oder botähnlichen Antworten vollgestopft ist. Ich habe diese Community immer für ihre Hilfsbereitschaft und Transparenz geschätzt, aber in letzter Zeit hat das Signal-Rausch-Verhältnis einen Schlag erlitten. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern untergräbt auch das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit, die Digitec im Laufe der Jahre aufgebaut hat... zumindest für mich! Ich hoffe, das Moderationsteam ist sich dessen bewusst und arbeitet daran, die Filter zu verschärfen oder die Kontoverifizierung zu verbessern. Ein aufgeräumterer Bereich würde viel dazu beitragen, dass dieses Forum wertvoll und einladend für echte Nutzer bleibt. Natürlich melde ich die Spam-Mails und sie werden in der Regel gelöscht und die Accounts gesperrt, aber trotzdem... Ich würde gerne wissen, ob andere die gleichen Erfahrungen gemacht haben und ob wir gemeinsam etwas tun können, um diese Probleme effektiver zu erkennen oder zu melden. Auch aus technischer Sicht gibt es Lösungen, um das zu verhindern... Wenn jemand das Problem ernst nehmen würde!? Vielen Dank fürs Lesen.
4
Ich kann seit einigen Wochen nicht mehr richtig telefonieren und bin manchmal nicht erreichbar. Nach dem Neustart des Handys/ Flugmodus ein/ausschalten funktioniert es einige Stunden, dann tritt das Problem wieder auf. Gemäss Yallo liegt der Grund bei der Abschaltung der 3G Antennen und ich müsste Volte einschalten/als Standard setzen. Dies geht in den Einstellungen aber nicht. Kennt jemand eine Lösung oder hat das gleiche Problem? Oppo ist für Hilfe leider nicht erreichbar und Chatgpt hat auch nicht geholfen.
1
5 von 24’468 Diskussionen