Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Stephanie Vinzens
Ratgeber

Wie eine Klebepistole und ein bisschen Garn deine Basics verschönern

Laura Scholz
6-12-2024

Ein Kleidungsstück hat einen penetranten Fleck, ein lästiges kleines Loch oder langweilt dich einfach zu Tode? Schnapp dir deine Heissleimpistole und verpasse ihm ein kreatives Make-over.

Skizzieren, schiessen, sticken

Ich bestellte mir eine Uhu-Klebepistole und ein Set aus unterschiedlich farbigem Baumwollgarn. Gleich vorweg: Genau dieses Garn würde ich dir nicht empfehlen – es franst etwas aus – und beim nächsten Mal lieber in eine etwas hochwertigere Variante investieren.

Dann ging es auch schon los: Während die Pistole, geladen mit einem Klebestick, an der Steckdose aufheizte – das dauert etwa zehn Minuten – zeichnete ich meinen Schriftzug vor. Ich hatte zufällig einen Textilmarker zur Hand, du kannst aber zum Beispiel auch einen Bleistift oder Ähnliches benutzen.

Das Ergebnis

Für den ersten Versuch finde ich meinen Klebepistolen-Pullover ziemlich gut. Die Buchstaben mögen hier und da etwas vereiert sein, doch wie sagt man: nicht schön, aber selten.

Gewaschen habe ich das gute Stück seit seinem Make-over übrigens auch schon. Auf links, bei 30 Grad. Die Leim-Basis hat standgehalten, das Garn ist ein klein wenig ausgefranst. Nach weiteren Wäschen wird es wahrscheinlich irgendwann wüst aussehen. Darum würde ich wie gesagt beim nächsten Mal zu einem hochwertigeren greifen. Ansonsten: 10 von 10, ich kann dir dieses easy DIY nur empfehlen – auch als hübsches Weihnachtsgeschenk.

Titelbild: Stephanie Vinzens

30 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Immer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Ich upcycle Paketfüllmaterial zu einem misslungenen Wrecking Ball-Kostüm

    von Stefanie Lechthaler

  • Ratgeber

    Werkzeug: Grundausstattung für DIY-Projekte

    von Anika Schulz

  • Ratgeber

    Anstatt Müll: So kannst du deine alte Yogamatte upcyclen

    von Anika Schulz